Erreichen Sie ein neues Maß an Präzision mit dem Pulsar Thermion 2 LRF 60 – unsere neueste Reihe von Wärmebildzielfernrohren mit verbesserter Grundvergrößerung und einem Austrittspupillenabstand, der in der Branche führend ist.
Das Pulsar Thermion 2 LRF 60 Zielfernrohr in erster Linie für das Jagen von kleinen, sich schnell bewegenden Zielobjekten auf größere Entfernungen konzipiert und macht sie damit besonders effektiv zur Bekämpfung von Schädlingen und Raubtieren. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die spezifischen Merkmale der einzelnen Modelle und wie diese Ihre Effizienz und Präzision bei der Jagd steigern können.
Optische Updates, die Sie nicht verpassen dürfen
Unter Beibehaltung des 30-mm-Rohrdesigns für eine bequeme Montage umfasst die Pulsar Thermion 2 LRF 60 Reihe mehrere wichtige Neuerungen.
Das Wichtigste ist die neue Optik, die speziell zum Einsatz bei großer Entfernung entwickelt wurde. Die 60-mm-Brennweite bietet verbesserte optische Parameter, die sich in besserer Bildqualität, höherer Detailgenauigkeit, verbesserten Erkennungsfähigkeiten auf größere Entfernungen und einer höheren Grundvergrößerung als bei unseren vorherigen Modellen zeigt.
Wir haben auch die Optik der Okulare upgegradet. Das Weitwinkeldesign ist speziell für die Verwendung mit hochauflösenden Mikro-Bildschirmen optimiert und ermöglicht durch eine 8 mm große Austrittspupille einen außergewöhnlichen Sehkomfort.
Die neue Okularoptik hat es uns ermöglicht, den besten Austrittspupillenabstand seiner Klasse von 65 mm zu erreichen. Neben einer noch besseren Bildschirmdarstellung gewährleistet dies auch die Sicherheit des Schützen mit höher kalibriger Munition und einer gewohnten Zielfernrohrpositionierung, die der von herkömmlichen Tagesoptiken ähnlich ist.
Die Präzision auf große Reichweite, auf die Sie gewartet haben
Sowohl die Okular- als auch die Objektivoptik vermitteln eine verbesserte Bildschärfe auf größere Entfernungen, aber was das Thermion 2 LRF 60 Zielfernrohr wirklich auszeichnet, ist die umfassende Ausstattung mit Funktionen, die es zur ersten Wahl für das Schießen auf große Entfernungen macht.
Als erstes der Vergrößerungsbereich. Die verbesserte Optik bietet eine höhere Grundvergrößerung und erleichtert dem Jäger deutlich das Zielen auf große Entfernungen und das Erfassen des Zielobjekts.
Darüber hinaus wurde der Klickwert reduziert, was die Präzision beim Einschießen deutlich erhöht und so zu genaueren Schüssen führt.
Um das Paket abzurunden, verfügen die Thermion 2 LRF 60 Zielfernrohre über einen eingebauten Laserentfernungsmesser mit interner ballistischer Berechnung. Die Pulsar Thermion 2 LRF-Reihe ist bekannt für ihre nahtlose Integration von Entfernungsmessern und gewährleistet präzise Entfernungsmessungen. Wir sind noch einen Schritt weiter gegangen und haben die Anzeige des vorgeschlagenen Zielpunkts direkt in den Bildschirm des Zielfernrohrs integriert. Diese innovative Funktion ist in Verbindung mit allen Funktionen der Thermion 2 LRF 60-Reihe äußerst nützlich, wenn es darum geht, auf Tiere in großen Entfernungen zu zielen.
Verschiedene Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse
Die Pulsar Thermion 2 LRF 60 Reihe ist in drei Modellen erhältlich: Thermion 2 LRF XL60, Thermion 2 LRF XG60 und Thermion 2 LRF XP60. Hier ist der Vergleich.
Mit seiner soliden 4-fachen Grundvergrößerung ist das Thermion 2 LRF XG60 die beste Option für präzises Schießen auf große Entfernungen. Es ist ideal zum Jagen auf Kojoten und Füchse und bietet selbst bei 32-facher Vergrößerung ein sehr informationsreiches Bild.
Das Thermion 2 LRF XP60 hat die höchste Empfindlichkeit für Jagen unter schwierigen Wetterbedingungen und ist daher ideal für schlechte Sichtverhältnisse.
Der Thermion 2 LRF XL60 mit seinem HD-Auflösungssensor ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für große und kleine Ziele nah und fern. Die 2,5-fache Basisvergrößerung und das 11,7 °-Sehfeld machen dieses Modell so leistungsstark und komfortabel wie es nur geht.
WICHTIGSTE EIGENSCHAFTEN
Thermion 2 LRF XL60 | Thermion 2 LRF XG60 | Thermion 2 LRF XP60 | |
Sensorauflösung | 1024×768 @ 12 µm | 640×480 @ 12 µm | 640×480 @ 17 µm |
sNETD | <35 | <40 | <25 |
Objektiv | F60/1,1 | F60/1,1 | F60/1,1 |
Vergrößerungsbereich, x | 2,5 – 20 | 4 – 32 | 3 – 24 |
FOV Grad / m@100 m | 11,7 | 7,3 | 10,4 |
Entdeckungsreichweite | 2800 | 2800 | 2000 |
Austrittspupillenabstand, mm | 65 | 65 | 65 |
Bildschirm, Typ / Auflösung, Pixel | AMOLED 2560×2560 | AMOLED 2560×2560 | AMOLED 2560×2560 |
Klickwert (H/V), mm@100m | 16/16 | 10/10 | 14/14 |
Um alle Funktionen der Pulsar Thermion 2 LRF 60 Reihe zu erkunden, klicken Sie hier.